Helfers Helfen

Bewegung und Therapie für besondere Lebenslagen

Eine Krebserkrankung erleben viele Menschen als heftigen Lebenseinschnitt. Behandlung wie Chemo- und oder Strahlentherapie haben oft starke Nebenwirkungen.

Diese Patienten kämpfen oft mit Übelkeit und Kraftlosigkeit. Aber auch die psychische Belastung kann die Lebensqualität stark verringern.
Gerade deshalb ist für Krebspatienten spezielle Bewegung so wichtig.

OTT Training
Ziel der Onkologischen Bewegungs- und Trainingstherapie:

Die Belastbarkeit der Patienten positiv zu beeinflussen und Begleiterscheinungen der Therapie und der Erkrankungen frühzeitig zu lindern oder sogar vorzubeugen.

Wie läuft die Therapie ab?

  1. Ausführliches Anamnesegespräch

  2. Einführung in die Onkologische Trainingstherapie

  3. Individuelle Begleitung und Betreuung während des Trainings

  4. Regelmäßige Sprechstunden und Anpassung des Trainings

  5. Regelmäßiges Training 1-3 x pro Woche

Termin vereinbaren

OTT
Ein lizenziertes Trainingsprogramm:

Unser onkologisches Bewegungsprogramm, ist lizenziert und wird auf höchstem Niveau konzipiert und durchgeführt.
Es richtet sich stets nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Das Training darf nur von Sport- und Physiotherapeut*innen angeboten werden, die eine OTT® Zertifizierung nachweisen können.

OTT
Unser Lizenzpartner:
Partner

helfers helfen